Das Jahr 2024 war ein Wendepunkt für die Medienbranche: Während Streaming-Dienste um Marktanteile kämpften und traditionelle Medienunternehmen sich neu ausrichteten, erlebte das Kinojahr einen historischen Tiefpunkt.

Im Jahr 2024 erlebte die Medienbranche tiefgreifende Veränderungen. Das US-Kino verzeichnete mit 8,75 Milliarden Dollar den niedrigsten Umsatz seit den Lockdowns, was hauptsächlich durch Verzögerungen bei Filmstarts aufgrund von Autoren- und Schauspielerstreiks sowie einem Mangel an originellen Inhalten verursacht wurde. Trotz einiger Blockbuster wie Inside Out 2 und Deadpool & Wolverine dominierte Disney mit 5,46 Milliarden Dollar globalem Umsatz, doch die Abhängigkeit von Sequels und Franchises zeigte eine kreative Stagnation.

Gleichzeitig erlebten FAST-Plattformen (Free Ad-Supported Streaming TV) wie Roku und Tubi einen starken Anstieg. Roku überholte Tubi mit einem Marktanteil von 1,9 % am US-Fernsehmarkt. Streaming wuchs und hatte inzwischen 42 % der TV-Nutzung, während Kabel-TV auf nur noch 25 % fiel. Ad-supported Streaming wurde zunehmend als kostengünstige Alternative zu Abonnementdiensten wahrgenommen.

Die Fusionen und Übernahmen nahmen 2024 zu, wobei Unternehmen wie Paramount mit Skydance und Comcast mit der Ausgliederung von NBCUniversal neue Strategien verfolgten. Disney experimentierte mit neuen Bündelangeboten, darunter ein gemeinsames Paket von Hulu, Max und Disney+.

Für Netflix war 2024 ein Jahr der Neuausrichtung. Statt weiter auf Wachstum setzte der Streaming-Riese nun auf Profitabilität und Zuschauerbindung. Mit Live-Events wie NFL-Spielen und Boxkämpfen zeigte Netflix Bestrebungen, seine Inhalte über On-Demand-Streaming hinaus auszubauen, obwohl technische Probleme auftraten. Das Gaming-Geschäft rückte dabei in den Hintergrund, während die Lizenzierung von Bibliothekstiteln weiterhin eine zentrale Rolle spielte.

Mit Blick auf 2025 steht die Branche vor entscheidenden Fragen: Werden Kinos sich erholen? Können FAST-Plattformen ihren Erfolg fortsetzen? Wie werden Streaming-Dienste ihre Innovationskraft ausbauen? Klar ist, dass Anpassungsfähigkeit und Innovation der Schlüssel sein werden, um in dieser dynamischen und wettbewerbsintensiven Branche zu bestehen.

 

FILMTAKE berichtet ausführlich.

  Bild mit KI generiert, Chat-GPT