Die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin endeten erfolgreich mit dem Publikumstag am 23. Februar 2025. Der Goldene Bär ging an Drømmer (Dreams (Sex Love)) von Dag Johan Haugerud. Insgesamt verzeichnete das Festival rund 336.000 verkaufte Tickets, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Etwa 19.000 Fachbesucher*innen, darunter auch Pressevertreter, nahmen teil.

Die Berlinale bot ein vielfältiges Programm mit rund 340 Publikumsgesprächen und 1.000 öffentlichen Vorführungen. Besonders hervorzuheben war die neue Sektion Perspectives, die 14 Spielfilmdebüts zeigte. Auch das Festivalzentrum am Potsdamer Platz, das neue Stage Bluemax Theater und das Festivalcenter HUB75, das nicht nur Fachbesucher, sondern auch die Öffentlichkeit anzog, trugen zur positiven Atmosphäre bei.

Der European Film Market war gut besucht, mit vielen neuen Teilnehmern aus Indien und Osteuropa, und der Berlinale Co-Production Market verzeichnete eine erfolgreiche Ausgabe mit über 1.500 Meetings und einer großzügigen Förderung neuer Spielfilmprojekte. Das Berlinale Talents-Programm bot aufstrebenden Filmschaffenden vielfältige Möglichkeiten, sich zu vernetzen und zu inspirieren, unter anderem durch Gespräche mit prominenten Gästen wie Tilda Swinton und Todd Haynes. Insgesamt war die 75. Berlinale ein Erfolg, der sowohl bei Fachbesuchern als auch beim Publikum positive Resonanz fand, und das Festival setzte auch auf neue Narrative und den Austausch über Film.

 

Zur Pressemitteilung

Weitere Informationen: www.berlinale.de

Bild © Diego Castro / Berlinale 2025