Mit „UFA Good Games“ will das Medienunternehmen neue Zielgruppen erschließen und sich fest in der Gaming- und Creator-Szene positionieren.
Köln/Potsdam, 22. Mai 2025 – Die UFA, eine der führenden Produktionsfirmen für Fernsehen und Streaming im deutschsprachigen Raum, geht neue Wege: Mit dem frisch gegründeten Label „UFA Good Games“ (kurz: UFAGG) wagt sich das Unternehmen in die Welt der Games, des esports und der Online-Creator. Ziel ist es, innovative, plattformübergreifende Unterhaltungsformate zu entwickeln, die speziell auf digitale Communities und junge Zielgruppen zugeschnitten sind.
Der offizielle Startschuss für das neue Label fiel bereits am 1. Mai 2025. Geleitet wird UFAGG von Jörg Adami, Mitgründer der esports player foundation, und Christian Körner, früherer Kommunikationschef von RTL Deutschland und zuletzt Director Communications bei der UFA. Beide bringen umfangreiche Erfahrung aus der digitalen Wirtschaft, Medienkommunikation und strategischer Markenentwicklung mit.
„Wir wollen neue Bühnen mit frischen Entertainment-Ideen bespielen“, erklärt UFA-CEO Sascha Schwingel. „Die Games- und Creator-Szene wächst rasant – und wir sehen enormes Potenzial, diese Dynamik mit unserem Know-how zu verbinden. Das neue Label ist deshalb auch wirtschaftlich ein wichtiger Schritt in die Zukunft.“
Erstes Projekt: Die UFA Creator Academy
Ein erstes konkretes Vorhaben steht bereits fest: Noch in diesem Jahr soll die „UFA Creator Academy“ starten. Hier sollen junge Talente, die von einer Karriere als Content Creator träumen, gezielt gefördert und ausgebildet werden – mit Unterstützung von Profis aus der Branche.
Jörg Adami bringt neben seiner Erfahrung im digitalen und sportlichen Bereich auch einen breiten strategischen Hintergrund mit, unter anderem durch Stationen bei Microsoft und der Deutschen Sporthilfe. Christian Körner wiederum ist ein erfahrener Medienmanager, der die UFA auch künftig in Medienpolitik und Public Affairs vertreten wird.
Mit „UFA Good Games“ öffnet sich die Traditionsmarke UFA einer neuen, digitalen Generation – und setzt damit ein deutliches Zeichen für Innovation und Aufbruch in der Entertainment-Branche.