Nathan Kahane, Präsident der Lionsgate Motion Picture Group, wird das Studio bis Ende dieses Jahres verlassen, sobald sein Vertrag ausläuft. Insider berichten, dass er anschließend eine neue Rolle als Produzent bei Lionsgate übernehmen wird. Lionsgate selbst wollte sich dazu nicht äußern.
Nach der Umstrukturierung soll Erin Westerman die gesamte Filmproduktion übernehmen. Sie ist derzeit Präsidentin der Filmproduktion und wird dann direkt an den Studio-Vorsitzenden Adam Fogelson berichten.
Obwohl Kahane künftig als Produzent tätig sein wird, gab es zuletzt Gerüchte, dass er auch bei einem anderen Unternehmen, wie zum Beispiel der TPG-unterstützten Global-Entertainment-Firma The Initial Group, anheuern könnte. Quellen aus beiden Lagern dementierten jedoch, dass es bereits eine Vereinbarung gibt.
Kahane hat jahrzehntelange Erfahrung als Produzent und Filmmanager und gilt als unternehmerisch. Seine Rückkehr zum Produzieren wird von Insidern als „Rückkehr zu seinen Wurzeln“ beschrieben – schließlich gründete er bereits zwei erfolgreiche Firmen: Good Universe und Mandate Pictures.
Seit Mai 2018 ist Kahane Präsident der Lionsgate Motion Picture Group. Damals übernahm Lionsgate Good Universe, die Produktionsfirma, die er zusammen mit Joe Drake gegründet hatte. Zuvor war er Mitbegründer von Mandate Pictures, das 2007 an Lionsgate verkauft wurde. Nach dem Verkauf blieb Kahane Präsident von Mandate, während Joe Drake als Präsident der Motion Picture Group und Co-COO zu Lionsgate wechselte.
Während seiner Zeit bei Lionsgate beaufsichtigte Kahane die Produktion und Akquisition zahlreicher Filme, darunter erfolgreiche Reihen wie John Wick, The Hunger Games, The Expendables und Saw. Außerdem initiierte er das The Strangers-Franchise als Horrortrilogie. Unter seiner Leitung brachte das Studio Filme wie Knives Out, Bombshell, Barb and Star Go to Vista Del Mar, Jesus Revolution, Sisu und Francis Ford Coppolas Megalopolis heraus.
Bevor er Lionsgate-Präsident wurde, gründete Kahane 2012 die Firma Good Universe, die unter anderem Bad Neighbors, The Night Before, Don’t Breathe, The Disaster Artist und Blockers produzierte. Mandate Pictures, das er 2003 ins Leben rief, war unter anderem verantwortlich für Juno, die Harold & Kumar-Reihe, 50/50 und Drag Me to Hell (in Zusammenarbeit mit Sam Raimis Ghost House Pictures).
Vor Mandate Pictures hatte Kahane Führungspositionen bei The Canton Company und Senator International inne. Seine Karriere begann er im Agentenprogramm bei ICM.
Lionsgate hat für dieses Jahr noch einige spannende Filme im Programm, darunter den weiblich geführten John Wick-Ableger Ballerina (6. Juni), die Stephen-King-Adaption The Long Walk (12. September), The Strangers – Chapter 2 (26. September), Aziz Ansaris Regiedebüt Good Fortune (17. Oktober), Now You See Me: Now You Don’t (14. November) sowie den Psychothriller The Housemaid (25. Dezember) mit Sydney Sweeney, Amanda Seyfried und Brandon Sklenar.
Deadline berichtet ausführlich.