Disney+ hat Angela Jain zur neuen Leiterin für Inhalte in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) ernannt. In ihrer neuen Rolle wird sie die Content-Strategie für lokale Eigenproduktionen auf Disney+ verantworten. Dazu gehören unter anderem die Beauftragung neuer Formate, Produktionsmanagement, geschäftliche Angelegenheiten sowie der Einkauf markengebundener Inhalte. Jain berichtet künftig direkt an Eric Schrier, Präsident der Disney Television Studios und verantwortlich für die globale Originalstrategie.
Eric Schrier begrüßte die Personalie mit den Worten: „Angelas Ernennung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie, das Angebot lokaler Produktionen auf Disney+ auszubauen. Ihre umfassende Erfahrung wird dabei helfen, auf unserem bisherigen Erfolg aufzubauen und unsere Inhalte noch weiter zu stärken – mit Geschichten aus der Region, die unsere globalen Blockbuster perfekt ergänzen.“
Angela Jain selbst freut sich auf die neue Aufgabe: „Die Möglichkeit, zu Disney zu kommen, wieder im Bereich der Beauftragung zu arbeiten und Teil von Eric Schriers Team zu sein, ist einfach unwiderstehlich. Die Vision und das Engagement für mehr Originalinhalte sind inspirierend. Ich freue mich darauf, mit herausragenden kreativen Talenten zusammenzuarbeiten und Inhalte von höchster Qualität für Disney+ zu produzieren.“
Zugleich verabschiedete sie sich mit warmen Worten von ihrem bisherigen Arbeitgeber: „Ich bin ITV sehr dankbar für viele erfolgreiche Jahre. Ich werde die außergewöhnlichen Teams, Kolleginnen und Kollegen dort sehr vermissen.“
In den vergangenen neun Monaten konnten Disney+ Originals aus der EMEA-Region wie „Rivals“, „The Stolen Girl“, „bref.2“, „This Is Not Hollywood“ und „Invisible“ große Erfolge feiern und wurden sogar von der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) ausgezeichnet oder nominiert. In Zukunft sind weitere vielversprechende Produktionen geplant, darunter „The Lost Station Girls“, „Alice and Steve“ und „Call My Agent Berlin“.
Angela Jain bringt langjährige Erfahrung in der Fernsehbranche mit – unter anderem in den Bereichen Senderführung, Programmbeauftragung und Produktion. Bei ITV bekleidete sie verschiedene Führungspositionen, darunter als Geschäftsführerin von Lifted Entertainment und zuletzt als erste Direktorin für den Bereich Unscripted U.K. Dort betreute sie elf Produktionsfirmen, die weltweit erfolgreiche Formate entwickelten. Zudem war sie als Senderchefin von ITV2 für Formate wie „Love Island“, „Plebs“ und „The Big Reunion“ verantwortlich. Auch bei E4 verantwortete sie Serien wie „The Inbetweeners“, „Misfits“ und „Dead Set“ und sicherte sich beliebte US-Formate wie „Glee“ und „The Big Bang Theory“. Vor ihrer Zeit bei ITV war Jain als freie Produzentin in verschiedenen TV-Genres tätig.
Variety berichtet ausführlich.