Disney und Amazon haben eine Partnerschaft angekündigt, die Werbetreibenden neue Möglichkeiten bieten soll, ihre Zielgruppen über vernetzte Fernseher präziser zu erreichen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit können Werbekunden künftig programmatisch – also automatisiert und zielgruppenspezifisch – Werbeflächen auf Disney+, ESPN und Hulu über Amazons eigene Werbeplattform (DSP – Demand Side Platform) buchen.

Durch die Kombination von Disneys beliebten Streaming-Inhalten mit Amazons detaillierten Einblicken in das Konsumverhalten der Nutzer wollen die beiden Konzerne Werbung effizienter und relevanter gestalten. So könnte beispielsweise ein Tiernahrungshersteller gezielt Personen ansprechen, die sowohl Disney-Inhalte streamen als auch auf Amazon nach Haustierprodukten suchen.

Matt Barnes, Vice President of Programmatic Sales bei Disney Advertising, betont, dass diese direkte Verbindung zwischen Amazons Datenwelt und Disneys Streaming-Angeboten es ermöglicht, Werbung wirksamer und zielgerichteter auszuspielen. Gleichzeitig werde das Risiko reduziert, Nutzern dieselbe Anzeige mehrfach zu zeigen.

Auch Kelly MacLean von Amazon Ads sieht Vorteile für alle Beteiligten: Marken erreichen ihre Wunschzielgruppen besser, Disney kann seine Werbeflächen effizienter vermarkten, und Zuschauer profitieren von relevanteren Inhalten.

Die neue Werbepartnerschaft startet in den kommenden Monaten und umfasst bereits erste Märkte: Werbeflächen auf Disney+ sind über Amazon DSP schon jetzt in Ländern wie Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, der Schweiz, der Türkei und dem Vereinigten Königreich verfügbar.

Die Zusammenarbeit reiht sich ein in eine Reihe ähnlicher Vereinbarungen – unter anderem haben auch Netflix und Yahoo sowie Amazon und Roku kürzlich vergleichbare Werbepartnerschaften angekündigt. Ziel all dieser Allianzen ist es, die wachsenden Werbemöglichkeiten im Streaming-Bereich besser auszuschöpfen.

Variety berichtet ausführlich.

Bild mit KI generiert, Chat-GPT