Berlin, 25. Juni 2025 – Die Schauspielgewerkschaft BFFS und der Streamingriese Netflix haben sich auf verbindliche Regeln zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Film- und Synchronproduktionen geeinigt. Damit entsteht erstmals in Deutschland ein klarer Rechtsrahmen zum KI-Einsatz bei einem internationalen Streaminganbieter.

Die beiden Vereinbarungen erweitern die bereits bestehenden Gemeinsamen Vergütungsregeln (GVR) und definieren, wie KI künftig unter Berücksichtigung von Persönlichkeits- und Urheberrechten genutzt werden darf. Ziel ist ein fairer Ausgleich zwischen technologischer Innovation und kreativer Kontrolle.

Was ist geregelt?

Die Verträge decken drei zentrale KI-Szenarien ab:

  • Digitale Bearbeitung: Wenn KI nachträglich die Performance eines Schauspielers verändert – etwa Mimik, Sprache oder Handlung.

  • Digitale Nachbildung: Wenn Stimme oder Aussehen einer realen Person per KI reproduziert werden.

  • Digitale Vermischung: Wenn KI synthetische Darsteller oder Stimmen erzeugt, basierend auf mehreren echten Vorbildern.

In allen Fällen gilt: Eine Nutzung ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung der betroffenen Schauspieler*innen erlaubt.

„Ein wichtiges Signal“

„Netflix und der BFFS zeigen, dass der Einsatz von KI nicht chaotisch oder bedrohlich sein muss – sondern rechtlich sauber und partnerschaftlich gestaltet werden kann“, erklärt BFFS-Justiziar Bernhard F. Störkmann.

Vorstandsmitglied Dr. Till Völger sieht in den Verträgen ein Modell für die gesamte Branche, besonders im Sprach- und Synchronbereich. Auch Heinrich Schafmeister, Vorstandsbevollmächtigter des BFFS, betont: „Wir müssen keine Angst mehr haben, ohne Zustimmung digital verändert oder ersetzt zu werden.“

Bereits 2020 hatten Netflix und der BFFS mit den ersten gemeinsamen Vergütungsregeln für Filmschaffende Neuland betreten. Die neuen KI-Vereinbarungen knüpfen daran an – und setzen erneut ein Ausrufezeichen in der Debatte um Technologie und Kreativität.


Zur Pressemitteilung 

 
Bild mit KI generiert, Chat-GPT