Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr startet die Akademie des Österreichischen Films erneut ihr Mentoring-Programm für junge Filmschaffende. Das Angebot richtet sich an Menschen, die bereits erste filmische Erfahrungen gesammelt haben – etwa mit einem realisierten Kurz-, Spiel- oder Dokumentarfilm – aber noch keine ordentlichen Mitglieder der Akademie sind.

Das Programm läuft von Oktober 2025 bis März 2026 und ermöglicht eine persönliche, flexible Begleitung durch etablierte Profis aus der Filmbranche. Ob gemeinsamer Kinobesuch, Projektbesprechung, kreatives Sparring oder Einblicke in den Arbeitsalltag – die Inhalte des Mentorings gestalten Mentor:in und Mentee individuell. Ziel ist es, nicht nur Know-how zu vermitteln, sondern auch Netzwerke zu öffnen und einen direkten Draht zu erfahrenen Kolleg:innen zu schaffen.

Ausgenommen vom Programm ist das Fach Schauspiel, für das im Herbst ein spezielles Format mit Fokus auf „Casting“ geplant ist.

Interessierte können sich bis zum 31. August 2025 bewerben. Die Bewerbung soll ein kurzes Motivationsschreiben, einen Überblick über das bisherige künstlerische Schaffen und die Nennung von 2–3 bevorzugten Mentor:innen aus der Mitgliederliste der Akademie enthalten.

Ein Gremium trifft die Auswahl der bis zu zehn Teilnehmenden im September. Bei gleicher Qualifikation werden Personen mit erschwertem Zugang zur Filmbranche – im Sinne der Diversitätskriterien der Akademie – bevorzugt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen und die Mitgliederliste zur Auswahl der Mentor:innen sind auf der Website der Akademie zu finden: www.oesterreichische-filmakademie.at

Zur Pressemitteilung 

 
Bild mit KI generiert, Chat-GPT