Nach über 20 Jahren an der Spitze des World Cinema Fund (WCF) wird Vincenzo Bugno seine Funktion Ende 2025 niederlegen. Wie die Berlinale mitteilt, möchte sich Bugno künftig verstärkt seinen kuratorischen Aufgaben beim Bolzano Film Festival Bozen sowie dem TorinoFilmLab widmen.

Bugno war seit 2004 für die Internationalen Filmfestspiele Berlin tätig und maßgeblich an der Gründung und dem Aufbau des WCF beteiligt. Unter seiner Leitung entwickelte sich der Förderfonds zu einer international anerkannten Institution für die Unterstützung von Filmprojekten aus Regionen mit schwacher Produktionsinfrastruktur. Ziel des WCF ist es, die globale Filmindustrie dezentraler, vielfältiger und gerechter zu gestalten. Seit seiner Gründung wurden rund 370 Projekte gefördert. Gründungspartner und bis heute Hauptförderer ist die Kulturstiftung des Bundes.

Neben seiner Leitungsfunktion beim WCF war Bugno viele Jahre als Berlinale-Delegierter für Italien sowie den Maghreb und Maschrek tätig. Von 2014 bis 2019 gehörte er außerdem dem Auswahlkomitee für den Berlinale-Wettbewerb an.

Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle würdigte Bugnos langjähriges Engagement: „Mit seiner Vision, seinem Fachwissen und seiner Leidenschaft hat Vincenzo Bugno den World Cinema Fund geprägt und viele außergewöhnliche Filme auf den Weg gebracht.“ Zahlreiche geförderte Produktionen wurden bei großen internationalen Festivals gezeigt und international vertrieben.

Bugno selbst bezeichnete die Jahre beim WCF als „Privileg und Lernprozess“ und betonte die Bedeutung von Förderinstitutionen, die kulturellen Austausch in einem globalen Kontext ermöglichen: „In schwierigen Zeiten wie diesen braucht es europäische Institutionen mit globaler Perspektive.“

Die Berlinale hat bereits die Nachfolgeausschreibung gestartet. Die zukünftige Leitung des WCF soll auch das Toolbox-Programm des European Film Market (EFM) verantworten, das seit 2022 Produzent*innen aus unterrepräsentierten Ländern beim Aufbau internationaler Netzwerke unterstützt. Eine Stellenbesetzung ist für den Spätsommer vorgesehen, um eine geordnete Übergabe sicherzustellen.

Tanja Meissner, Direktorin von Berlinale Pro* und EFM, kündigte eine sorgfältige Auswahl an: „Die Nachfolge von Vincenzo Bugno zu finden, ist eine große Aufgabe. Wir danken ihm für sein außergewöhnliches Engagement und auch unseren Partnern für die fortlaufende Unterstützung.“

Bugno wird den WCF noch bis Jahresende 2025 leiten.

Zur Pressemitteilung 

 
Bild mit KI generiert, Chat-GPT