Die Constantin Film hat eine prominente Verstärkung für ihr Produzententeam gewonnen: Ab dem 1. November 2025 stößt Magdalena Prosteder zum Unternehmen und bringt ihre umfangreiche Erfahrung aus der deutschen und internationalen Filmbranche mit.
„Mit großartigen Filmschaffenden emotionale und zeitgemäße Geschichten zu entwickeln, ist meine Leidenschaft“, so Prosteder zu ihrem Wechsel. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem talentierten Team bei Constantin Film.“
Auch Viola Jäger, Chief Content Officer der Constantin Film, äußert sich begeistert: „Magdalena hat ein feines Gespür für starke Stoffe und beeindruckende Kinoprojekte bewiesen. Ich freue mich sehr auf die gemeinsamen Produktionen.“
Magdalena Prosteder stammt aus München und studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien. Nach einem deutsch-französischen Aufbaustudium am Atelier Ludwigsburg-Paris startete sie ihre Karriere 2009 bei BojeBuck in Berlin, gefolgt von Stationen bei Neue Schönhauser Filmproduktion, 21st Century Fox und zuletzt Warner Bros.
Zu ihren erfolgreich produzierten Projekten zählen unter anderem die Kinderbuchverfilmungen „Tom Sawyer“ und „Die Abenteuer des Huck Finn“, das Drama „Sein letztes Rennen“ sowie die „Rico, Oskar“-Reihe. Auch Publikumshits wie „Heilstätten“, „Rheingold“, „Wunderschön“ oder „Einfach mal was Schönes“ tragen ihre Handschrift.
Jüngst feierte „Amrum“, ein Film von Fatih Akin, bei den Filmfestspielen in Cannes Premiere – ein weiterer Beleg für Prosteders Gespür für anspruchsvolles Kino mit breitem Publikumspotenzial. Mit ihren aktuellen Projekten „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ und „No Hit Wonder“, die bald in die Kinos kommen, setzt sie diese Erfolgsgeschichte fort.
Mit Magdalena Prosteder gewinnt Constantin Film nicht nur eine erfahrene Produzentin, sondern auch eine kreative Kraft, die das deutsche Kino nachhaltig mitgestaltet.