Germany in Focus: Deutschland wird Partnerland beim Nordic Film Market und TV Drama Vision 2026
Deutschland rückt 2026 ins Scheinwerferlicht der nordischen Film- und Serienwelt: Beim kommenden Nordic Film Market und TV Drama Vision, den zentralen Branchenevents des Göteborg Film Festival Industry, wird Deutschland als Official Country in Focus präsentiert. Die Ankündigung erfolgte am 13. Oktober und verspricht neue Impulse für die Zusammenarbeit zwischen der deutschen und der nordischen audiovisuelle Szene.
Eine Bühne für deutsche Kreativität und Kooperation
Unter dem Titel „In Focus: Germany“ entsteht in Göteborg eine Plattform, die deutsche Produzent:innen, Förderinstitutionen und Entscheider:innen zusammenbringt – mit dem Ziel, Synergien zu stärken und Koproduktionen zu fördern. Entwickelt wurde das Programm in Partnerschaft mit German Films und einer Reihe führender deutscher Filmförderungen, darunter:
Filmförderungsanstalt (FFA) – German Federal Film Board
FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern)
Film- und Medienstiftung NRW
Hessen Film & Medien
Medienboard Berlin-Brandenburg
Mitteldeutsche Medienförderung (MDM)
MOIN Film Fund Hamburg Schleswig-Holstein
nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen
Gemeinsam wollen diese Partner die Vielfalt deutscher Talente und Förderstrukturen präsentieren und die Basis für neue internationale Kooperationen legen. Eine umfangreiche deutsche Delegation wird in Göteborg vertreten sein – mit Produzent:innen, Projekten und kreativen Köpfen, die während des gesamten Programms im Mittelpunkt stehen.
Stimmen zur Partnerschaft
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Göteborg Film Festival“, sagt Simone Baumann, Geschäftsführerin von German Films. „Diese Fokussierung bietet eine großartige Gelegenheit, deutsche Filmemacher:innen und Produzent:innen mit ihren Projekten zu präsentieren und gleichzeitig unsere langfristigen Beziehungen zur nordischen Branche zu vertiefen.“
Auch Josef Kullengård, Head of Industry des Göteborg Film Festival, sieht in der Partnerschaft einen logischen Schritt:
„Der German Focus ist Teil unserer Strategie, internationale Kooperationen weiter auszubauen. Deutschlands kreative Stärke und seine gut entwickelten Förderstrukturen machen es zu einem idealen Partner für die nordische Film- und Serienlandschaft.“
Ein zentraler Treffpunkt für die Film- und Serienbranche
Das Göteborg Film Festival gilt als wichtigstes Filmfestival Skandinaviens und zieht jährlich eines der größten Festivalpublika weltweit an. Mehr als 2.400 Fachbesucher:innen aus über 50 Ländern nutzen die Veranstaltung als Branchentreffpunkt.
Nordic Film Market (28.–30. Januar 2026) legt den Fokus auf herausragende neue nordische Filme und Talente und bietet eine Plattform für internationale Koproduktionen und Networking.
TV Drama Vision (27.–28. Januar 2026) widmet sich den neuesten Trends der Serienbranche und bringt Produzent:innen, Kreative und Entscheidungsträger:innen aus aller Welt zusammen.
Das 49. Göteborg Film Festival findet vom 23. Januar bis 1. Februar 2026 statt – mit Deutschland im Zentrum der Aufmerksamkeit.
