Auf einem Campingplatz im niederländisch-niedersächsischen Grenzgebiet verschwindet der Autohändler Joe Glauning – persönliche Papiere, Schlüssel und Handy hat er zurückgelassen. Blutspuren deuten auf ein Kapitalverbrechen hin. Die Ermittlungen in diesem rätselhaften Fall konfrontieren Bundespolizei-Hauptkommissar Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) mit Abgründen, die ihn über Grenzen führen. Ihm zur Seite stehen in dem zweiteiligen TATORT: EIN GUTER TAG/SCHWARZER SCHNEE der hochbegabte Cyber-Kriminalist Mario Schmitt (Denis Moschitto) und die niederländische Kommissarin Lynn de Baer (Gaite Jansen). Für Regie und Buch zeichnen die mehrfachen Grimmepreisträger Hans Steinbichler sowie Alexander Adolph verantwortlich. Adolph schrieb die Vorlage gemeinsam mit Eva Wehrum.
Produziert wird dieser TATORT von der NORDFILM, der Zweiteiler entsteht als deutsch-niederländische Koproduktion, beteiligte Sender sind der NDR und NPO. Es ist die erste deutsch-niederländische Koproduktion in der mehr als 50-jährigen TATORT-Geschichte. Gedreht wird bis zum 17. Dezember in Groningen und Delfzijl, in Niedersachsen sowie in Hamburg und soll voraussichtlich 2026 in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden gezeigt werden.
Hier gibt es die gesamte Pressemitteilung.
Pressekontakt: Studio Hamburg Produktion Gruppe GmbH, Alexa Rothmund, +49 40 66884801, presse-shpg@studio-hamburg.de