Wie auf der Berlinale bekanntgegeben wurde, vertiefen die MV Filmförderung und der Norddeutsche Rundfunk (NDR) ihre Partnerschaft: Der NDR stellt bis Ende 2026 insgesamt 450.000 Euro für die Filmförderung bereit.
Unter dem Motto „Roter Teppich ans Meer“ präsentiert sich Mecklenburg-Vorpommern derzeit auf der Berlinale. Laut NDR-Pressemitteilung hat sich das Bundesland als etablierter Drehort für Kino- und Fernsehproduktionen bewährt, viele davon werden mit Mitteln der MV Filmförderung unterstützt. So wird der NDR als Partner der MV Filmförderung bis 2026 den Förderetat mit 450.000 Euro aufstocken. Dies wurde am Freitag auf dem Berlinale-Empfang des Landes verkündet. „Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln können in Mecklenburg-Vorpommern weitere hochwertige regionale Produktionen realisiert werden. Dadurch erhöhen wir die bundesweite Sichtbarkeit und stärken die Filmindustrie vor Ort“, erklärte Joachim Böskens, Direktor des NDR Landesfunkhauses Mecklenburg-Vorpommern.
Stärkung des Filmstandorts Mecklenburg-Vorpommern
Auch Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Kulturministerin Bettina Martin sowie der Geschäftsführer der MV Filmförderung, Olaf Jacobs, gaben am Freitag in Berlin die neue Kooperation bekannt. Laut Ministerpräsidentin Schwesig will Mecklenburg-Vorpommern weiterhin gezielt junge Filmemacherinnen und Filmemacher fördern. Kulturministerin Bettina Martin betonte ebenfalls die Bedeutung dieser Zusammenarbeit: „Mit der neuen NDR-Kooperation in der Filmförderung senden wir gemeinsam das klare Signal, dass uns die Zukunft der Film- und Fernsehproduktion in Mecklenburg-Vorpommern sehr am Herzen liegt.“
Ähnliche Kooperationen bestehen bereits in anderen NDR-Ländern in Zusammenarbeit mit dortigen Filmförderungen. Im vergangenen Jahr unterstützte die MV Filmförderung rund 40 Projekte mit einer Gesamtsumme von mehr als 1,9 Millionen Euro.
Quelle: NDR Pressemitteilung
Bild: © OsloMetX_pixabay_video-production-4223885_1280