Neue Kräfte für schnell wachsende Aufgaben. Mitgliederversammlung des Deutschen Drehbuchverbands (DDV) hat neuen Vorstand gewählt.

Berlin, 12.03.2025.  Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 14.02.25 in Berlin-Mitte haben die Mitglieder des Deutschen Drehbuchverbands (DDV) auch einen neuen Vorstand gewählt. 

Den neuen DDV-Vorstand bilden die Autor*innen:

  • Johannes Betz
  • Stefanie Eisenschenk
  • Gerrit Hermans
  • Christian Lex
  • Rebecca Mahnkopf
  • Melina Natale
  • Simon M. Schulz

Als stellvertretende Vorstände gewählt wurden die Autor*innen:  

  • Natascha Bub
  • Boris Dennulat
  • Agnes Schruf
  • Gabriele C. Sindler
  • Katharina Walther
  • Volker A. Zahn

Jan Herchenröder ist weiterhin Geschäftsführer des DDV.

Der DDV ist ein schnell wachsender Berufsverband und nimmt gerade Anlauf, die Marke von 750 Mitgliedern zu überschreiten. Im Schnitt über 120 persönlich anwesende Mitglieder bei der diesjährigen MV – darunter viele junge Mitglieder –  dokumentieren das große Interesse an politischer Mitbestimmung und Solidarität unter den Autor*innen.

Im neu gewählten Vorstand wird ein breites Spektrum an Erfahrung im Job und in der Verbandstätigkeit abgebildet. Zusätzlich kann durch die stellvertretenden Vorstände abgesichert werden, dass für die sich immer stärker ausdifferenzierenden Aufgabenfelder des DDV entsprechende Expertisen abgerufen werden können.

Entscheidende Bedeutung für das breit aufgestellte Wirken des DDV haben auch die aktiven AG-Strukturen, in der sich die besonderen Kenntnisse der Mitglieder bündeln wie z. B. in den AG Kino, AG Kinderfilm oder AG KI.

Neben den Verhandlungen zu Gemeinsamen Vergütungsregelungen (GVR), der Durchsetzung der verschiedenen Praxisleitfäden in der Branche („Drehbuch und KI“, „Autor*innen in Serien“) stehen Themen wie die nationale und regionale Filmförderung, Sichtbarkeit auf Filmfestivals, die Stärkung des Nachwuchs, Durchsetzung von Gendergerechtigkeit, Diversität und die Verstetigung erfolgreicher Veranstaltungsformate wie u. a. der Screenwriters’ Lounge ganz oben auf der Agenda.

 

Zur Pressemitteilung

Weitere Informationen: www.drehbuchverband.de

Bild mit KI generiert, Chat-GPT