Greg Hessinger, ehemaliger Exekutivdirektor der Screen Actors Guild (SAG), übernimmt die Leitung der Alliance of Motion Picture and Television Producers (AMPTP). Er wird Tarifverhandlungen für große Hollywood-Studios führen, darunter mit der Directors Guild of America (DGA), der Writers Guild of America (WGA) und SAG-AFTRA. Hessinger erklärte, er fühle sich „geehrt, diese Rolle in einer entscheidenden Zeit für die Branche zu übernehmen“. Die AMPTP lobte seine Fähigkeit, Parteien zusammenzubringen, sowie seine Erfahrung auf beiden Seiten des Verhandlungstisches. Jeff Ruthizer, ehemaliger VP für Arbeitsbeziehungen bei ABC, beschrieb Hessinger als „starken Verhandlungsführer“, während SAG-AFTRA-Verhandler Duncan Crabtree-Ireland ihn als „erfahren“ mit „umfassender Branchenkenntnis“ bezeichnete.
Hessinger folgt auf Carol Lombardini, die seit 2009 die AMPTP leitete und nun als Beraterin tätig bleibt. Sie betonte, dass Hessinger der richtige Mann sei, um die Branche zu vereinen und Chancen zu schaffen.
Der neue AMPTP-Chef tritt sein Amt am 14. April an. Er begann seine Karriere in den 1990er-Jahren bei CBS, arbeitete später für AFTRA und SAG und war zuletzt Vorsitzender der Kanzlei Mitchell Silberberg & Knupp. Zeitgleich hat die DGA Jon Avnet und Karen Gaviola als Vorsitzende des Verhandlungsausschusses für die Tarifverhandlungen 2026 benannt. Gewerkschaftspräsidentin Lesli Linka Glatter betonte die Bedeutung der kommenden Verhandlungsrunde.