Berlin, 03. April 2025 – Der Hauptverband Deutscher Filmtheater (HDF KINO) hat sein Führungsteam verstärkt. Jonas von Fehrn-Stender wurde als 2. stellvertretender Vorstand in den Vorstand des Verbandes berufen. Mit dieser Entscheidung setzt der HDF KINO auf eine noch stärkere Mitgliederorientierung und praxisnahe Interessenvertretung.
Jonas von Fehrn-Stender, der seit fast sechs Jahren im HDF KINO tätig ist, wird seine langjährige Erfahrung und Expertise künftig mit zusätzlicher Verantwortung einbringen. Als neuer 2. stellvertretender Vorstand bleibt er erster Ansprechpartner für die Anliegen der Mitglieder und wird in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstandsteam die Belange der deutschen Kinobetreiber weiter vorantreiben.
„Ich freue mich sehr darauf, in meiner neuen Rolle als 2. stellvertretender Vorstand des HDF KINO unsere Mitglieder weiter in ihrer Arbeit zu unterstützen und den Verband mitzugestalten“, sagt von Fehrn-Stender zu seiner neuen Aufgabe. Der 41-Jährige ist in einer Kinobetreiberfamilie aufgewachsen und verfügt über umfangreiche Kenntnisse der Branche, sowohl aus der Perspektive des Kinobetreibers als auch des Filmverleihs. Diese Expertise macht ihn zu einer wertvollen Verstärkung für den Vorstand des HDF KINO.
Christine Berg, Vorstandsvorsitzende des HDF KINO, und Carolin Lindenmaier, 1. stellvertretende Vorstandsvorsitzende, begrüßen die Erweiterung des Teams: „Wir freuen uns sehr, dass unser Vorstandsteam nun wieder komplett ist. Jonas von Fehrn-Stender hat in seiner bisherigen Arbeit bereits gezeigt, wie wichtig ihm der direkte Austausch mit den Mitgliedern ist. Mit seiner wertvollen Erfahrung und seinem Engagement wird er eine große Bereicherung für den Verband und die gesamte Kinobranche sein“, so Berg und Lindenmaier.
Mit der Ernennung von Jonas von Fehrn-Stender als 2. stellvertretenden Vorstand setzt der HDF KINO auf Kontinuität und Weiterentwicklung in der Verbandsarbeit. Der Verband ist nun noch besser aufgestellt, um die Bedürfnisse der deutschen Kinobetreiber zu vertreten und die Kinolandschaft in Deutschland weiterhin aktiv zu unterstützen.
Der HDF KINO hat sich in den vergangenen Jahren als wichtige Interessenvertretung für die deutschen Kinos etabliert. Mit dem neuen Vorstandsteam wird der Verband seine Arbeit weiter intensivieren und die Herausforderungen der Branche weiterhin engagiert angehen.