Führungswechsel bei der VGF: Stephanie Struppler übernimmt Geschäftsführung von Anja Braune

München, 8. April 2025 – Bei der VGF Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken steht ein bedeutender Führungswechsel an: Zum 1. April 2025 hat Stephanie Struppler die Geschäftsführung übernommen und tritt damit die Nachfolge von Anja Braune an, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Anja Braune hatte die VGF fünf Jahre lang erfolgreich geführt und maßgeblich zur strategischen und operativen Neuausrichtung der Gesellschaft beigetragen. Unter ihrer Leitung wurden wichtige Projekte, insbesondere im Bereich der IT-Modernisierung, angestoßen und umgesetzt. „Die Zeit bei der VGF war intensiv und von vielen positiven Entwicklungen begleitet. Ich freue mich, die Verantwortung in erfahrene Hände zu übergeben“, so Braune zum Abschied.

Mit Stephanie Struppler übernimmt eine erfahrene Juristin und Branchenkennerin das Ruder. Sie bringt umfassende Expertise im Urheber- und Medienrecht mit, insbesondere in den Bereichen Fernsehen und Filmproduktion. Zuletzt war sie als Vice President Legal & Regulatory bei Warner Bros. Discovery für die Regionen DACH und Benelux tätig. Weitere Stationen ihrer Karriere waren Corint Media GmbH, Sport1, Plazamedia GmbH sowie Constantin Medien AG.

„Meine Leidenschaft gilt dem Urheberrecht und den lizenzrechtlichen Herausforderungen des Kreativbereichs“, erklärt Struppler. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team die erfolgreiche Entwicklung der VGF weiterzuführen und die Herausforderungen der Filmwirtschaft aktiv mitzugestalten.“

Auch der Aufsichtsrat der VGF zeigt sich zuversichtlich. „Wir danken Anja Braune für ihren großen Einsatz in den vergangenen Jahren. Mit Stephanie Struppler gewinnen wir eine starke Führungspersönlichkeit, die die kollektive Rechtewahrnehmung in einer sich wandelnden Medienlandschaft zukunftssicher aufstellen wird“, sagt Aufsichtsratsvorsitzender Antonio Exacoustos.

Die VGF ist eine der zentralen Verwertungsgesellschaften in Deutschland und spielt eine bedeutende Rolle beim Schutz und der Wahrnehmung von Urheberrechten im Filmbereich.