Wer kennt ihn nicht, den Bann der Short Reels auf Social Media. Der Algorithmus präsentiert uns eine bute Mischung aus lustigen und schockierenden Filmchen. Letztere sorgen für das Doomscrolling, denn......
Das europäische Demokratieverständnis ist abgeräumt. Mit Präsident Trump zieht harte Interessenspolitik für einen kleinen Kreis „Priviligierter“ im sogenannten Westen ein. Ein bisher eher im Osten bekanntes System, „weiterentwickelter Demokratien“. Territorien......
Die neue US-Administration irritiert den „Westen“ mit einer Neuinterpretation des freiheitlich-demokratischen Wertesystems und sorgt wohl zunehmend auch im eigenen Land für Verunsicherung. Die Anzahl abwanderungswilliger Projekte und Unternehmen steigt. Davon......
Der Deutsche Produzententag ist der zentrale film- und medienpolitische Fachkongress der Filmwirtschaft in Deutschland. Seit 2012 treffen sich jedes Jahr zum Auftakt der Berlinale Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Medien,......
Das ZDF setzt sein Engagement für den deutschen Kinofilm fort und erneuert seine freiwillige Unterstützung für die Filmförderungsanstalt (FFA) sowie seine direkten Investitionen in Kinogemeinschaftsproduktionen. Grundlage dieser Förderung ist das nun......
Zum Auftakt der 75. Berlinale setzt sich der Verband privater Medien VAUNET für die Einführung eines wirkungsvollen Steueranreizmodells für Film- und Serienproduktionen in der neuen Legislaturperiode ein. Dies sei entscheidend,......
Nicht nur die Gesellschaft, auch die Filmbranche teilt sich immer mehr in zwei Gruppen. Auf der einen Seite diejenigen, die neue Technologien begeistert ausprobieren und immer stärker in Arbeitsabläufe integrieren.......
Jetzt sind Entscheidungen zu treffen! Nach Makro- und Polykrisen zeichnet sich für 2025 eine konsolidierende Stabilität ab. Nicht alle Unternehmen werden dem Transformationsdruck gewachsen sein: Neue Wertschätzungsmaßstäbe durch KI-Prozesse und......
Das neue Jahr hat begonnen und begrüßt uns mit vielversprechenden Veränderungen. So gibt es ein neues FFG. Eine gute Nachricht, stand das Gesetz noch vor einigen Wochen auf der Kippe.......
Die neuesten Entwicklungen „kennen“, „wissen“, wen man fragen kann, und wichtige Entscheiderinnen und Entscheider „treffen“: Dafür steht Ensider im 5. Jahrzehnt – seit diesem Jahr zusätzlich mit einem breiten Digitalangebot.......